Neue Broschüre zum Rechtsdienstleistungsgesetz erschienen!
In der Beratungspraxis sind die Mitarbeitenden mit unterschiedlichsten Themen konfrontiert und bewegen sich in einem großen Spektrum rechtlicher Bestimmungen, Einschränkungen, aber auch Verboten. KollegInnen des Caritasverbandes in Freiburg e.V. haben sich detailliert und sehr praxisorientiert mit wichtigen Fragen auseinandergesetzt, wann, ob und unter welchen (rechtlichen) Rahmenbedingungen Beratung stattfinden kann bzw. darf.
Ein typisches Beispiel - die Beratung zum Kindergeld/dem Kinderzuschlag - sind mehrere Seiten gewidmet und machen deutlich, welchen rechtlichen Einschränkungen bspw. BeraterInnen außerhalb von Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen unterliegen. Einen kurten Hinweis auf die KollegInnen von asyl.net https://www.asyl.net/view/handreichung-der-caritas-zum-rechtsdienstleistungsgesetz oder den direkten Download hier: https://www.asyl.net/fileadmin/user_upload/publikationen/Stellungnahmen/StellungnDCV/2023_11_MigrationImFokus_Rechtsdienstleistungsgesetz_web.pdf
Diese Broschüre zu Fragen im Zusammenhang mit dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) kann ich nur empfehlen und verweise gern darauf!