Stephan Wolf Stephan Wolf

Wann kann eine Einmalige Pauschale in Höhe von 30 EUR beim Bürgergeld abgesetzt werden?

In der Beratungspraxis gibt es diverse Konstellationen, die sich mit der Frage beschäftigen müssen, ob und wenn ja unter welchen Umständen bei einer einmaligen Nachzahlung wie dem Kindergeld, Kinderzuschlag o.ä. die Anrechnung beim Bürgergeld korrekt durchgeführt werden muss und wir dabei mit der Absetzung der Versicherungspauschale in Höhe von 30 EUR umzugehen ist.

Weiterlesen
Stephan Wolf Stephan Wolf

Zum Widerruf einer Vollmacht

In einem sehr aufschlussreichen und vielleicht auch wegweisenden Urteil des LSG Niedersachsen-Bremen wurde darüber entschieden, ob und wenn ja unter welchen Umständen ein Widerruf zu einer Vollmacht wirksam wird.

Weiterlesen
Stephan Wolf Stephan Wolf

Spurenwechsel leicht gemacht?

Aufgrund der zahlreichen rechtlichen Neuerungen im Bereich des Asyl-, Aufenthalts- sowie Staatsangehörigkeitsgesetzes in 2024 sind für BeraterInnen in der Praxis zahlreiche neue (und komplexe) Fallkonstellationen entstanden.

Weiterlesen
Stephan Wolf Stephan Wolf

Neue Broschüre zum Rechtsdienstleistungsgesetz erschienen!

In der Beratungspraxis sind die Mitarbeitenden mit unterschiedlichsten Themen konfrontiert und bewegen sich in einem großen Spektrum rechtlicher Bestimmungen, Einschränkungen, aber auch Verboten. KollegInnen des Caritasverbandes in Freiburg e.V. haben sich detailliert und sehr praxisorientiert mit wichtigen Fragen auseinandergesetzt, wann, ob und unter welchen (rechtlichen) Rahmenbedingungen Beratung stattfinden kann bzw. darf.

Weiterlesen
Stephan Wolf Stephan Wolf

Neue Broschüre zur Lebensunterhaltssicherung veröffentlicht!

Im Zuge neuer rechtlichen Rahmenbedingungen, die Folge der Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes oder des StAG sind, haben die KollegInnen vom PARITÄTISCHEN Gesamtverband unter Federführung des werten Kollegen Claudius Voigt eine hervorragende Broschüre zur „Sicherung des Lebensunterhalts als Erteilungsvoraussetzung für einen Aufenthaltstitel“ veröffentlicht.

Weiterlesen
Stephan Wolf Stephan Wolf

Was wird die Kindergrundsicherung bringen?

In seinem monatlichen Newsletter hat sich der Kollege Bernd Eckhardt wieder einmal analytisch klar und in aller Deutlichkeit mit den bisher geplanten Inhalten und Rechtsfolgen der Kindergrundsicherung auseinandergesetzt.

Weiterlesen
Stephan Wolf Stephan Wolf

Was tun, wenn bei Schwangerschaft Kosten entstehen, aber der Aufenthalt aufgrund fehlender oder unvollständiger Papiere gefährdet ist?

Schwangere MigrantInnen ohne Papiere haben in Deutschland grundsätzlich einen Anspruch auf Leistungen bei Schwangerschaft und Geburt nach § 4 AsylbLG, können diesen aber aufgrund der im Aufenthaltsgesetz festgeschriebenen Übermittlungspflichten de facto nicht in Anspruch nehmen, ohne eine Abschiebung zu riskieren oder zu befördern.

Weiterlesen