Update: Was erwartet uns im Bürgergeld in 2024

In scheinbar unendlich langen Verhandlungen haben sich die Parteien auf verschiedene Punkte geeinigt, die das gerade erst eingeführte Bürgergeld nach nur einem Jahr wieder in alte Zeiten zurücksetzen werden. Zwar wird die geplante Erhöhung des Bürgergeldes kommen und zum 01. Januar 2024 auch Wirklichkeit werden. Dennoch wird der gerade erst seit dem 01. Juli 2023 eingeführte Bürgergeldbonus ersatzlos gestrichen.

Diesen monatlichen Zuschuss sollten Bürgergeld-Beziehende zusätzlich erhalten, wenn man an bestimmten Maßnahmen teilgenommen hat. Der Bonus in Höhe von 75 EUR ist nunmehr Geschichte. Ob auch zeitnah das sog. Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 EUR eingestampft wird, ist noch unklar.

Darüber hinaus werden mögliche Sanktionsmaßnahmen ausgeweitet. Demnach soll es bereits zu Kürzungen kommen, wenn „Jobangebote“ abgelehnt werden, auch wenn diese weder den Qualifikationen entsprechen noch fair bezahlt werden.

Es ist weniger als 1 Jahr vergangen und schon beginnt das große sozialpolitische Projekt der Ampelkoalition zu scheitern. Daher darf durchaus bezweifelt werden, ob jemals das bürokratische Ungetüm – die Kindergrundsicherung – eingeführt werden wird.

Zurück
Zurück

Neues zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Was kommt wann?

Weiter
Weiter

Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohnes und der Minijob-Grenze