Update: Bundesrat lehnt das Bürgergeld ab
Stephan Wolf Stephan Wolf

Update: Bundesrat lehnt das Bürgergeld ab

Berlin - 12. November 2022: Nach vorheriger Ankündigung haben die Bundesländer mit Beteiligung der Unionsparteien in der Regierung dem vom Bundestag verabschiedeten Bürgergeldgesetz nicht zugestimmt.

Weiterlesen
Neues zur Familienzusammenführung
Stephan Wolf Stephan Wolf

Neues zur Familienzusammenführung

Berlin - Das zuständige Bundesinnenministerium sowie das Auswärtige Amt (AA) haben bereits im September die zuständigen Außenstellen dazu aufgefordert, bisher nicht mehr bearbeitete Visa für Familienzusammenführungen abzuarbeiten.

Weiterlesen
Zur Unzumutbarkeit der “Reueerklärung“
Stephan Wolf Stephan Wolf

Zur Unzumutbarkeit der “Reueerklärung“

Leipzig - Mit einer möglicherweise wegweisenden Entscheidung hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig - BVerwG 1 C 9.21 - Urteil vom 11. Oktober 2022 - darüber entschieden, ob und unter welchen Umständen Ausländern die Ausstellung eines Reisepasses verwehrt werden darf.

Weiterlesen
Was steckt hinter den Regelbedarfen?
Stephan Wolf Stephan Wolf

Was steckt hinter den Regelbedarfen?

Mit Einführung des neuen Bürgergeldes zum 01. Januar 2023 werden auch die Regelsätze im SGB II respektive in der Sozialhilfe nach dem SGB XII angepasst.

Weiterlesen
Zur Wohngeldereform - 2023
Stephan Wolf Stephan Wolf

Zur Wohngeldereform - 2023

Berlin - September 2022: Im Zuge des geplanten 3. Entlastungspakets und den damit einhergehenden Entlastungen für klein- und mittlere Einkommen soll das Wohngeldgesetz in seiner aktuellen Fassung reformiert werden.

Weiterlesen
EuGH-Urteil: Kindergeld für nicht-erwerbstätige EU-BürgerInnen
Stephan Wolf Stephan Wolf

EuGH-Urteil: Kindergeld für nicht-erwerbstätige EU-BürgerInnen

In einem lang ersehnten Urteil hat nun der EuGH am 01. August 2022 (C-411/20) darüber entschieden, dass auch nicht-erwerbstätige EU-BürgerInnen gemäß der unionsrechtwidrigen deutschen Regelung nach dem § 62 Abs. 1a S. 1 und 2 EStG Anspruch auf Kindergeldzahlungen in den ersten 3 Monaten des Aufenthaltes in Deutschland haben.

Weiterlesen
Entscheidungen zum AsylbLG
Stephan Wolf Stephan Wolf

Entscheidungen zum AsylbLG

Auch wenn es eine Selbstverständlichkeit sein sollte, kommt es in der Praxis zu dem Problem, dass die Sozialämter nicht von Amts wegen nach einem 18-monatigen Aufenthalt die Leistungen nach dem § 3 AsylbLG hin zum § 2 AsylbLG (sog. Analogleistungen) vornehmen.

Weiterlesen
Was soll das Bürgergeld bringen?
Stephan Wolf Stephan Wolf

Was soll das Bürgergeld bringen?

Berlin - 20. Juli 2022 - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die Einführung des neuen “Bürgergeldes“ zum 01. Januar 2023 hin angekündigt.

Weiterlesen
Sanktionsmoratotium light
Stephan Wolf Stephan Wolf

Sanktionsmoratotium light

Am 10. Juni 2022 wurde nun mehr vom Bundesrat das sog. “Sanktionsmoratorium“ beschlossen, wobei dessen Wirksamkeit wohl zum 01. Juli 2022 beginnen und bis Ende Juni 2023 vorerst gelten soll.

Weiterlesen